Herzlich willkommen
beim Katholischen Konfessionsteil
des Kantons St.Gallen.
Der Katholische Konfessionsteil des Kantons St.Gallen erbringt breit gefächerte Leistungen im Dienst der Gesellschaft. Schwerpunkte setzt er insbesondere in den Bereichen Bildung, Kultur, Soziales und Seelsorge.


Glocken der Kathedrale St.Gallus und Otmar
Donnerstag, 14. Januar 2021

Über tausend Beratungskontakte - Subventionsbeitrag Beratungsstelle Mütter in Not
Dienstag, 29. Dezember 2020
Die Beratungsstelle «Mütter in Not» leistete im laufenden Jahr über 500 persönliche Beratungen, eine weit grössere Anzahl Anfragen wurden per Mail und Telefon beantwortet. Der Katholische Konfessionsteil des Kantons St.Gallen leistet jährlich einen Betriebsbeitrag von 220‘000 Franken an diese wichtige Beratungsstelle des Katholischen Frauenbundes St.Gallen-Appenzell.

Stellungnahme der Kirchen zum Entscheid der Regierung zum Fach ERG
Freitag, 20. November 2020
Der Regierungsrat des Kantons St.Gallen hat entschieden, dass zukünftig nur noch die Schulen das Fach ERG erteilen. Die Kirchen bedauern diesen Entscheid. Wir hätten es begrüsst, wenn die St.Galler Schülerinnen und Schüler weiterhin die Wahl zwischen ERG Schule und ERG Kirchen gehabt hätten.
Dienstag, 22. Juni 2021 - 9:15 Uhr
Sitzung des Katholischen Kollegiums in St.Gallen
Dienstag, 23. November 2021 - 9:15 Uhr
Sitzung des Katholischen Kollegiums in St.Gallen
Kirchgemeinden
Das Gebiet des Katholischen Konfessionsteils gliedert sich in 92 Kirchgemeinden. Einer Kirchgemeinde gehören die in ihrem Gebiet wohnhaften Katholikinnen und Katholiken römisch-katholischen Bekenntnisses an. Organe einer Kirchgemeinde sind die Bürgerversammlung, der Kirchenverwaltungsrat und die Geschäftsprüfungskommission.
Übersicht Kirchengemeinden