Herzlich willkommen
beim Katholischen Konfessionsteil
des Kantons St.Gallen.
Der Katholische Konfessionsteil des Kantons St.Gallen erbringt breit gefächerte Leistungen im Dienst der Gesellschaft. Schwerpunkte setzt er insbesondere in den Bereichen Bildung, Kultur, Soziales und Seelsorge.

Rat der europäischen Bischofskonferenzen verlässt St.Gallen
Freitag, 8. Dezember 2023
Nach 47 Jahren in St.Gallen und zuvor sechs Jahren in Chur ist Schluss: Das Generalsekretariat des Rats der europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) wird bis Ende April 2024 nach Rom gezügelt. Die Schweizer Kirche und St.Gallen verlieren damit einen Hauch Internationalität. Für den Katholischen Konfessionsteil St.Gallen entfällt der bisher bezahlte Standortbeitrag. Martin Michalíček, Generalsekretär des CCEE, kennt die Hintergründe.

Mitgefühl und Unterstützung: Die bewegenden Geschichten hinter «Mütter in Not»
Dienstag, 5. Dezember 2023
Für viele Mütter in Not ist die gleichnamige Beratungsstelle der katholischen Kirche die rettende Lösung. Exakt solche Stellen sind aber nur finanzierbar dank Steuermitteln. Der Katholische Konfessionsteil investiert jedes Jahr 220'000 in die Beratungsstelle. Für Stellenleiterin Gabriela Horvath-Zanettin ist ihre Aufgabe eine Herzensangelegenheit, auch wenn sie schon die Polizei aufbieten musste.

10'000 Franken für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen
Donnerstag, 30. November 2023
Brandherde auf der ganzen Welt lassen die Katholikinnen und Katholiken im Kanton St.Gallen nicht kalt. Nebst Spenden im Zusammenhang mit Erdbeben oder anderen Katastrophen werden nun auch 10'000 Franken als Nothilfe für die Zivilbevölkerung in dem vom Krieg gezeichneten Gazastreifen zur Verfügung gestellt. Das Geld geht an die Caritas Schweiz, die mit bewährten lokalen Partnern vor Ort rasch Unterstützung leisten kann.
Mittwoch, 17. Januar 2024 - 17:00 Uhr
Jahreseinläute des Katholischen Konfessionsteils im Pfalzkeller St.Gallen
Dienstag, 18. Juni 2024 - 9:15 Uhr
Tagung des Kollegiums (katholisches Parlament)
Mittwoch, 6. November 2024
Aller Äbte Jahrzeit
Dienstag, 19. November 2024 - 9:15 Uhr
Tagung des Kollegiums (katholisches Parlament)
Kirchgemeinden
Das Gebiet des Katholischen Konfessionsteils gliedert sich in 92 Kirchgemeinden. Einer Kirchgemeinde gehören die in ihrem Gebiet wohnhaften Katholikinnen und Katholiken römisch-katholischen Bekenntnisses an. Organe einer Kirchgemeinde sind die Bürgerversammlung, der Kirchenverwaltungsrat und die Geschäftsprüfungskommission.
Übersicht Kirchengemeinden