Herzlich willkommen
beim Katholischen Konfessionsteil
des Kantons St.Gallen.
Der Katholische Konfessionsteil des Kantons St.Gallen erbringt breit gefächerte Leistungen im Dienst der Gesellschaft. Schwerpunkte setzt er insbesondere in den Bereichen Bildung, Kultur, Soziales und Seelsorge.
Zwei Jahre «Wertebilden» – Fazit im Schatten des Bundesgerichtsurteils
Montag, 20. Januar 2025
Vor exakt zwei Jahren war der Startschuss zu «Wertebilden», einer neuen Dachmarke der vier christlichen Schulen katholischer Prägung des Kantons St.Gallen. Zeit für ein Fazit. Dieses kann aber aktuell nicht ohne Blick auf das jüngste Urteil des Bundesgerichts gezogen werden. In diesen Tagen wurde dort entschieden, dass mit öffentlichen Geldern finanzierte, geschlechtergetrennte Schulen diskriminierend seien und gegen das religiöse Neutralitätsgebot verstossen würden.
Stellungnahme des Administrationsrats zum Bundesgerichtsentscheid
Freitag, 17. Januar 2025
Das Bundesgericht hat am Freitag, 17. Januar 2025, einen Entscheid betreffend Geschlechterdiskriminierung und religiöser Neutralität an Privatschulen, die mit öffentlichen Mitteln finanziert werden, gefällt. Dieser Entscheid wirft insbesondere verschiedene Fragen im Zusammenhang mit dem Kathi Wil und möglicherweise anderen religiös geprägten Privatschulen auf. Der Katholische Konfessionsteil des Kantons St.Gallen nimmt von diesem Entscheid Kenntnis und wird die katholischen Privatschulen in den sich daraus ergebenden Entwicklungen weiterhin unterstützen.
Caritas bringt in einer Co-Produktion die Armut auf die Theaterbühne
Mittwoch, 15. Januar 2025
Die Regionalstelle Sargans der Caritas St.Gallen-Appenzell hat in Co-Produktion mit der Kulturvereinigung Altes Kino Mels ein Theater zum Thema Armut ausgearbeitet. Viermal wird zwischen dem 16. und 24. Januar das Stück «… und du bisch duss» aufgeführt. Das Stück will auf die Schicksale armutsbetroffener Menschen aufmerksam machen. «Auf der Bühne werden diese sichtbar», sagt Lorenz Bertsch, Leiter der Caritas Regionalstelle Sargans. Dies könne eine ganz andere Betroffenheit auslösen als trockene Statistiken und Berichte.
Sonntag, 15. Juni 2025 - 13:00 Uhr
UNESCO Welterbetag
Dienstag, 24. Juni 2025 - 9:15 Uhr
Session Katholisches Kollegium, Kantonsratssaal
Donnerstag, 16. Oktober 2025 - 10:00 Uhr
Gallustag - Festtag zu Ehren des irischen Mönchs Gallus, mit Pontifikalamt
Mittwoch, 5. November 2025 - 9:00 Uhr
Aller Äbte Jahrzeit
«Kirchensteuern sei dank» – Eine Website, die vielen die Augen öffnet
Was passiert eigentlich mit den Kirchensteuern? Mit der Informationskampagne «kirchensteuern-sei-dank.ch» zeigt der Katholische Konfessionsteil des Kantons St.Gallen seit mittlerweile über fünf Jahren auf, wie die Kirchensteuern verwendet werden. Viele haben dadurch erkannt, was die Kirche für die gesamte Gesellschaft leistet. Der nachfolgende Text darf gerne von Kirchgemeinden für die lokalen Printprodukte übernommen werden, um wieder einmal auf die Website aufmerksam zu machen.
Hier klicken und weitere Details lesen