Französische Botschafterin stattet der Stiftsbibliothek einen Besuch ab
Montag, 17. März 2025Die seit 1. August 2023 amtierende Botschafterin Frankreichs, Marion Paradas, kam in den Genuss einer Besichtigung der Stiftsbibliothek. Herumgeführt wurden sie und die begleitende Entourage – darunter drei Mitglieder der St.Galler Regierung – vom stellvertretenden Stiftsbibliothekar Philipp Lenz. Mit einem Eintrag ins Gästebuch hat die Botschafterin ihren Besuch nachhaltig verankert und sich für die Einblicke bedankt.

Von links: Regierungsrat Beat Tinner, stv. Stiftsbibliothekar Philipp Lenz, französische Botschafterin Marion Paradas, Regierungsrätin Bettina Surber, Regierungsrätin Laura Bucher, der französische Generalkonsul Laurent Alberti sowie Gilles Bordes, Leiter der Wirtschaftsabteilung. Bild: Roger Fuchs
Sie hat Frankreich schon in den unterschiedlichsten Städten wie Abidjan, Amman, Genf, Den Haag, Wien und Ljubljana vertreten – seit August 2023 tut sie dies in der Schweiz. Am 17. März nutzte die französische Botschafterin Marion Paradas den Besuch in St.Gallen auch für einen Abstecher in die Stiftsbibliothek. Begleitet wurde sie aus den Reihen der Botschaft von Laurent Alberti, dem französischen Generalkonsul in Zürich, Gilles Bordes, dem Leiter der Wirtschaftsabteilung, sowie Francois Courant, Kulturberater. Von der St.Galler Regierung zugegen waren die beiden Regierungsrätinnen Laura Bucher und Bettina Surber sowie Regierungsrat Beat Tinner.
Der eng getaktete Zeitplan erlaubte es dem stellvertretenden Stiftsbibliothekar Philipp Lenz kurz die wichtigsten Fakten zur Stiftsbibliothek zu umreissen, bevor er noch gezielt zu einer Vitrine mit einem Dokument zur heiligen Richardis führte. Sie war die Tochter eines elsässischen Grafens und als Gemahlin von Kaiser Karl dem Dicken die letzte karolingische Kaiserin.
rf