Bischofswahltag hat Fahrt aufgenommen – Kollegium sichtet die Liste

Dienstag, 20. Mai 2025

«Den Namen des neuen Bischofs verrate ich noch nicht» – mit diesem augenzwinkernden Satz des abtretenden St.Galler Bischofs Markus Büchel hat am Dienstag, 20. Mai 2025, um 9 Uhr der Tag der Bischofswahl begonnen. Nach dem Gottesdienst zieht sich das Katholische Kollegium in den Kantonsratssaal zurück, um dort die Sechserliste zu prüfen. Die eigentliche Wahl erfolgt am Nachmittag durch das Domkapitel. Der Name des neuen Bischofs bleibt bis zur Bestätigung durch Papst Leo XIV. geheim.

SA703925

Kollegiumspräsident Bernhard Krempl mit dem versiegelten Couvert und der Sechserliste. Bild: Roger Fuchs

Der Tag der Bischofswahl interessiert – zahlreiche Medienvertreter haben sich bereits vor Beginn des Gottesdienstes um 9 Uhr im Stiftsbezirk St.Gallen eingefunden. Während der Gottesdienst der Öffentlichkeit offensteht, folgen anschliessend Abläufe hinter verschlossenen Türen.

Gleich nach der Messe hat sich das Katholische Kollegium in den Kantonsratssaal zurückgezogen. 13 der 180 Mitglieder liessen sich für die Sitzung entschuldigen. Doch was passiert hier? Kollegiumspräsident Bernhard Krempl wird die Namen der auf der Sechserliste stehenden Personen vorlesen. Anschliessend entscheidet das Kollegium in einer geheimen Abstimmung, ob es die Liste in seiner Gesamtheit genehmigt. Es findet keine Diskussion über einzelne Personen statt.

Befürwortet eine Mehrheit des Parlaments die Liste, bedeutet dies, dass keine der vorgeschlagenen Personen als «mindergenehm» gilt. Stimmt eine Mehrheit mit «Nein», wird allen Mitgliedern des Kollegiums eine Abschrift der Kandidatenliste ausgehändigt. Nun kann jedes Mitglied des Kollegiums die Namen der ihm mindergenehmen Kandidaten ankreuzen (maximal drei). «Mindergenehm» ist ein Kandidat dem Kollegium dann, wenn er von einer absoluten Mehrheit der Stimmenden als solches bezeichnet wird.

Das Ergebnis wird am Schluss durch den Administrationsratspräsidenten Armin Bossart dem Domkapitel überbracht. Dieses wird sich am Nachmittag nach dem gemeinsamen Gebet mit den Gläubigen in der Kathedrale in die Sakristei zurückziehen, um den neuen Bischof zu wählen. Der Name des neuen Bischofs bleibt bis zur Bestätigung durch Papst Leo XIV. geheim. Das Domkapitel geht davon aus, dass dies zwei Tage dauert.

rf

Weitere News.